Rosmarintee: Wirkung, Vorteile und Anwendung für Gesundheit
Entdecken Sie die vielfältigen gesundheitlichen Vorteile von Rosmarintee: fördert die Verdauung, stärkt das Immunsystem, beruhigt die Haut und unterstützt die...
Entdecken Sie die vielfältigen gesundheitlichen Vorteile von Rosmarintee: fördert die Verdauung, stärkt das Immunsystem, beruhigt die Haut und unterstützt die...
Entdecken Sie die vielfältigen Vorteile von Aminosäuren, welche Wirkung sie im Körper haben und welche pflanzlichen und tierischen Lebensmittel reich...
Die Mittelmeerdiät, bekannt für ihre Vorteile für die Herzgesundheit, zeigt laut einer neuen Studie von Tulane University auch positive Effekte...
Die Planetary Health Diet ist ein Ernährungskonzept, das die menschliche Gesundheit fördert und gleichzeitig die Umweltbelastung reduziert.
WeiterlesenEine neue Studie zeigt, dass der Konsum von Kaffee und Tee das Risiko für Kopf- und Halskrebs verringern kann.
WeiterlesenEine neue Studie zeigt, dass lithocholische Säure (LCA), eine von Darmbakterien produzierte Gallensäure, die positiven Effekte einer kalorienreduzierten Ernährung nachahmen kann.
WeiterlesenWissenschaftler des CRCHUM haben entdeckt, dass die Hemmung des Enzyms ABHD6 im Gehirn neue Ansätze zur Bekämpfung von Fettleibigkeit bieten könnte.
WeiterlesenEine neue Studie, dass Mangelernährung nicht nur die Gesundheit der direkt Betroffenen, sondern auch die ihrer Nachkommen über mehrere Generationen hinweg beeinträchtigen kann.
WeiterlesenPiment ist ein Gewürz, das durch Trocknen der Früchte der tropischen Pflanze Pimenta dioica gewonnen wird.
WeiterlesenVeganismus ist eine Lebensweise, bei der keine tierischen Nahrungsmittel verzehrt und keine Produkte tierischen Ursprungs verwendet werden.
WeiterlesenSpirulina ist eine blaugrüne Alge, die als Nahrungsergänzungsmittel verwendet wird. Sie enthält viele Vitamine und Mineralien.
WeiterlesenDas Immunsystem ist ein sehr wichtiger Schlüssel gegen das Coronavirus, denn bisher wurde keine wirksame Behandlung gefunden.
WeiterlesenDyspepsie ist häufiges Krankheitssymptom des Verdauungssystems. Es kann sowohl auf eine Grunderkrankung zurückzuführen als auch grundlos sein.
Weiterlesen