Die zelluläre Seneszenz ist ein komplexer Prozess, bei dem Zellen ihre Teilung einstellen, jedoch nicht auf natürliche Weise absterben. Diese alternden Zellen können im Laufe der Zeit Entzündungen fördern und zahlreiche Systeme wie das Immun-, Herz-Kreislauf- und Nervensystem beeinträchtigen, was zu altersbedingten Krankheiten führen kann. Ein Forscherteam der Mayo Clinic hat den Interleukin-23-Rezeptor (IL-23R) als bedeutenden Biomarker identifiziert, um den Prozess der zellulären Seneszenz zu überwachen. Studien zeigen, dass die IL-23R-Werte sowohl bei Mäusen als auch bei Menschen mit zunehmendem Alter steigen und nach einer senolytischen Therapie wieder auf jüngere Werte zurückgeführt werden können. Diese Entdeckung bietet neue Möglichkeiten für die Früherkennung und Prävention altersbedingter Erkrankungen.
Zelluläre Seneszenz beschreibt einen Zustand, in dem Zellen ihre Teilungsfähigkeit verlieren, aber nicht absterben. Diese sogenannten „Zombie-Zellen“ bleiben metabolisch aktiv, verursachen jedoch entzündliche Reaktionen und schädliche Signalübertragungen. Dieser Zustand ist mit altersbedingten Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Stoffwechselstörungen, neurologischen Krankheiten und Immunschwächen verbunden.
Kalorienreduktion: Entschlüsselter Mechanismus könnte die Lebensdauer verlängern
In der im Fachjournal Nature Aging veröffentlichten Studie untersuchten die Forscher 92 Plasmaproteine und identifizierten IL-23R als den vielversprechendsten Biomarker. IL-23R zeigte altersbedingte Anstiege in Blut und Gewebe, sowohl bei Mäusen als auch beim Menschen. Interessanterweise kehrten senolytische Behandlungen, die auf das Entfernen seneszenter Zellen abzielen, diese altersbedingten Veränderungen um.
Die Studie testete verschiedene senolytische Medikamente, darunter Venetoclax, Navitoclax, Fisetin und Luteolin, sowie genetische Methoden zur Entfernung seneszenter Zellen. Diese Therapien reduzierten die IL-23R-Werte und stellten jugendliche Werte anderer Marker wie CCL5 und CA13 wieder her.
Die Entdeckung von IL-23R als verlässlichem Biomarker eröffnet neue Wege für die Medizin. Die Fähigkeit, die Belastung durch seneszente Zellen systemisch zu messen, könnte helfen, altersbedingte Krankheiten frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
Professoren der Mayo Clinic sind zuversichtlich, dass IL-23R-basierte Tests und senolytische Therapien die Lebensqualität älterer Menschen erheblich verbessern könnten. Weitere Studien sind jedoch erforderlich, um die klinische Anwendbarkeit zu bestätigen. Diese Forschung markiert einen bedeutenden Schritt hin zur Bekämpfung altersbedingter Krankheiten und zur Förderung gesunden Alterns.
Forscher der Mayo Clinic haben den Interleukin-23-Rezeptor (IL-23R) als Biomarker für zelluläre Seneszenz und Alterung identifiziert. IL-23R-Werte steigen mit dem Alter an und können durch senolytische Therapien, die alternde Zellen entfernen, gesenkt werden. Die Studie zeigte, dass IL-23R eine zuverlässige Messgröße für die systemische Belastung durch seneszente Zellen ist, sowohl bei Mäusen als auch beim Menschen.
Erstes duales, kabelloses Herzschrittmachersystem bei einem Kind implantiert
Weitere Marker wie CCL5 und CA13 reagierten ebenfalls positiv auf senolytische Behandlungen. Diese Entdeckung könnte die Früherkennung und Behandlung altersbedingter Krankheiten revolutionieren. IL-23R könnte helfen, Entzündungsprozesse und altersbedingte Schäden in verschiedenen Organen frühzeitig zu erkennen. Die Forschung legt den Grundstein für neue therapeutische Ansätze im Bereich der Altersmedizin. Weitere Studien sind notwendig, um die klinische Anwendung zu optimieren.
TEILEN SIE DEN ARTIKEL
HABEN SIE EINEN KOMMENTAR?